Was kostet denn nun so ein Assistenzhund...?

Auf der Seite Ausbildung  findet ihr ja schon einige Informationen zu unseren ganz individuellen Ausbildungswegen, die sich an den Bedürfnissen unserer Klienten und Familien orientieren.

Auch die Kosten sind sehr individuell.

 

Wie sieht das ganze denn nun genauer aus?

Ein Assistenzhund wird in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen, so dass die Kosten für die Ausbildung auf den Schultern der Familien und Assistenzhundenehmer*innen lastet.

Es gibt die Möglichkeit Spenden zu sammeln, womit wir in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen machen konnten, Unterstützung von Stiftungen und Hilfefonds und einiges mehr. Durch unseren Förderverein ist es möglich eine volle Kostenübernahme zu ermöglichen.

 

Es ist uns ein großes Anliegen, dass ein Assistenzhund nicht unerreichbar für viele bleibt, in einem Persönlichen Gespräch besprechen wir die Möglichkeiten der Finanzierung.

 

 

 

 

Selbstausbildung

Die Kosten der Selbstausbildung liegen im Durchschnitt bei rund 4000 Euro 

 

Durch unseren großen Online-Lern-Anteil werden die Fahrtkosten eingespart

 

Wie kommen wir auf den Durchschnitt von 4000 Euro

  • 70 Euro pro Trainingseinheit (50 Trainingseinheiten im Durchschnitt)
  • Zusatzmaterial
  • Fahrtkosten

Zu diesen Trainingskosten kommt noch die Anschaffung eines geeigneten Hundes (Welpenpreis beim Züchter) und die laufenden Kosten für Futter, Versicherung, Ausstattung, Steuer, Tierarzt etc. die selbst getragen werden.

 

Wir halten unsere Kosten so gering wie möglich, unterstützen bei der Finanzierung, suchen mit Euch gemeinsam nach Stiftungen und Spendern.

 

Wir wollen nicht, dass es ein an den Kosten scheitert, wenn ein Assistenzhund ein Leben lebenswerter machen kann!

 

 

 

 

 

Ausbildung in unserem Zentrum

Wie ihr unter dem Menüpunkt Ausbildung bereits gelesen habt, gibt es bei uns jährlich begrenzte Plätze zur "Vollausbildung" eines Assistenzhundes.

Auch hier, ich weiß ich wiederhole mich, sind die Kosten wieder sehr individuell und richtet sich nach dem, was unser Helfer auf vier Pfoten am Ende für Assistenz leisten soll.

Auch hier wieder ein Durchschnittswert:  zwischen 16000 Euro und 20000 Euro müssen eingerechnet werden, die ebenso wie in der Selbstausbildung durch verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, Spenden etc. aufgefangen werden können.