Neurodivergenz -Tiergestützte Intervention

Neurodivergenz & Tiergestützte Intervention

 

6-teilige Online-Reihe – Start: 15.09.2025

 

 

In sechs kompakten Online-Modulen beleuchten wir praxisnah, wie tiergestützte Interventionen Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit neurodivergenten Erfahrungen (z. B. Autismus, ADHS, Hochsensibilität) achtsam und wirksam begleiten können.

Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse neurodivergenter Menschen zu entwickeln – und zu erfahren, wie Tiere als verbindende Brücke Zugänge schaffen, Vertrauen fördern und neue Formen der Kommunikation ermöglichen können.


Inhalte der Fortbildung (Auszug):

  • Einführung in Neurodivergenz und neuroaffirmatives Arbeiten
    (z. B. Autismus, ADHS, Hochsensibilität)

  • Chancen und Herausforderungen im pädagogisch-therapeutischen Alltag

  • Tiergestützte Intervention: Grundgedanken, Methoden & Möglichkeiten

  • Beziehung, Kommunikation & Wahrnehmung im Spiegel tierischer Begleiter

  • Praxisbeispiele, Reflexion & Transfer in den beruflichen Alltag

  • Haltung und Achtsamkeit in der Arbeit mit neurodivergenten Menschen


Ablauf & Termine:

Die Fortbildung findet in 6 Online-Terminen über Zoom statt.
Start: 15.09.2025  19-21Uhr
           29.09.2025

          13.10.2025

           27.10.2025

           10.11.2025

           24.11.2025


Kosten:

240 € Gesamtpreis
Ratenzahlung möglich
Teilnahmezertifikat inklusive


Für wen ist die Fortbildung gedacht?

Diese Fortbildung ist genau das Richtige für Fachkräfte aus der pädagogischen, therapeutischen und tiergestützten Arbeit, die mit Offenheit und Interesse die Welt neurodivergenter Menschen und den neuroaffirmativen Ansatz besser verstehen möchten.

Wenn Sie sich neue Impulse für Ihre Arbeit wünschen, praxisnah lernen wollen und Tiere als wertvolle Begleiter in Entwicklungsprozessen sehen – dann sind Sie hier herzlich willkommen.

Gemeinsam schaffen wir Raum für Perspektivwechsel, neue Zugänge und ein Arbeiten auf Augenhöhe – mit Mensch und Tier.